Autor: kfricke
-
Probleme auf der Seite
Derzeit ist das Newsletter-Tool abgeschaltet, da es hier immer wieder zu Problemen kommt. auch funktioniert die Encyclopädia Andavia derzeit nicht. An Lösungen wird derzeit gearbeitet. Für Interessierte des Newsletters bitte das Kontaktformular verwenden.
-
Release Ozeana
Hallo Ihr Lieben, Ozeana macht derzeit eine Pause. Sobald sie ihre Reise beginnt, werde ich Euch informieren. Zum Start werden ein Prolog und 5 Kapitel veröffentlicht. Ihr könnt gespannt sein.
-
Zwerge
Die Zwerge leben seit ihrem ersten Tag unter der Erde. Dieses gigantische Reich haben sie einst von der Herrscher-Mutter selbst überreicht bekommen. Mit all seinen Wundern und Schätzen. Hier gruben sie sich durch die braune Masse, um Ihre Städte darin zu erbauen und dort zu leben. Die Frauen sind von den Männern nur schwer zu…
-
Volpuren
Die Volpuren (hochelfisch: Volpa, fuchs) sind eine humanoide Gattung zwischen Fuchs und Mensch. Daher werden sie auch als Fuchsmenschen bezeichnet. Sie selbst bevorzugen die Bezeichnung Volpur. Leben der Volpuren Sie lebten im Reich Volpa, dass zum größten Teil aus Wald bestand, in stammesähnlichen Verhältnissen. Mit einem Oberhaupt. Es war meist ein einer der Älteren und…
-
Vassilen
Vassilen sind Magier, die sich der Nekromantie und anderen dunklen Zaubern verschworen haben. Sie wurden von der Welt verbannt und existieren in der Schattenau. Immer wieder trachtet es Ihnen sich daraus zu befreien und die Welt ins Dunkel zu stürzen. Die höheren Vassilen Die höheren Vassilen sind an dem Vorname Ogren (= dunkel) zu erkennen.…
-
Vartan Pfefferkorn
Vartan Pfefferkorn (*25. Mai 1405 auf der Insel Vallandir, nordöstlich Andavias) ist ein Mitglied der Diebeszunft Neunbuchens und der Akademie der Monster- und Bestienjäger. Er verlor seine Eltern auf tragische Weise und lebte für ein Jahr im Waisenhaus der Küstenstadt Seegart, aus dem er flüchtete. In Neunbuchen schlug er sich zuerst allein, auf sich gestellt…
-
Sevendal – Kaiserreich
Das Kaiserreich Sevendal ist über 300 Jahre alt. Es erstreckt sich von der Nordküste Andavias über den gesamten Westen, bis zum Süden. Dabei bilden die Königreiche Nareth, Grimpen, Traal, Preten, Paeonia und Nordstadt als autonomes Mitglied das Großreich. Die Entstehung: Der Lebenserhalt von Nareth Der Lebenserhalt von Nareth Nareth ist das nördlichste Land auf Westandavien.…
-
Ozeana Fabert
Ozeana Fabert ist eine Volpure und wurde im Knospensprung, (25. Februar 1397) geboren. Sie trug auffällig lang schwarzes Fell, sodass sie als die Geburt eines schwarzen Volpurs galt, verlor es aber nach 2 Jahren. Bis zum Überfall lebte sie mit ihrer Familie in dem Volpurenstamm Fabert in Volpa. Hier wurde sie von allen Volpuren aufgezogen…
-
Menschen
Die Menschen wurden vor Tausenden von Jahren von Dantares und Andavia gezeugt. Sie als das fleischgewordene Feuer bezeichnet und gehören neben den Elfen, Zwergen, Zentauren, Volpuren und Avemanen zu den humanoiden Gattungen. Sie wohnen auf der Oberfläche Andavias. Dort leben sie in Städten, Dörfern oder kleinen Siedlungen an Flüssen, Seen und in Wäldern. Leben Die…
-
Mal Bratun – Die Gilde der Magier
Mal Bratun, der weiße Turm von Nordstadt liegt im Nordwesten Andavias und gehört zum Königreich Nareth, das im Kaiserreich Sevendal liegt. Mal Bratun bedeutet Blick zu den Sternen (Mal = Blick, Bratun = Sterne). Der Turm besteht aus weißem Marmor, nur leichte Narben sind in dem gehärteten Gestein zu erkennen. Durch den Schnee, der niemals…
-
Kalender
In Andavia gibt es 3 verschiedene Kalender: Der Kalender der Menschen, Zwerge und Zentauren Der Kalender der Menschen gilt als allgemeiner Kalender. Er wurde mit dem Beginn des 4. Zeitalters, dem Zeitalter des Erwachens eingeführt und ist ca. 1400 Jahre alt (je nach Geschichte). Auch die Zwerge und Zentauren nutzen diesen. Der erste Tag des Jahres ist der Wechseltag.…
-
Drachen
Die Drachen waren die ersten Wesen auf Tamir. Sie gelten als die Götter der Welt. So heißt es, dass die Schöpferdrachen, Andavia und Dantares die ersten waren, die auf die Welt kamen, um die Wesen zu zeugen. Diesen Akt beschreibt man als Aeon. Es heißt, ein Aeon ist ein Zeitabschnitt von ca. 2.000 bis 4.000 Jahren (je…
-
Ein Tag in meinem Leben
Rennen, rennen, rennen, so lief es heute. Der Wecker klingelte halb 7. Aufstehen Duschen, Frühstück, Morgenseiten anziehen und los. Um 8 einen Termin, danach Brot und Brötchen holen. Morgen Interview beim bookerfly Club. Mei Wengel interviewt mich. Heißt, Fragen und Thermen ausarbeiten. Abschicken, auf Antwort warten und korrigieren. Der Mittag kommt, das Falsche aus dem…
-
Nachts unter dem Bergpark
Jeden Tag wacht er vom Karlsberg aus über uns. Dort stützt er sich auf seiner Keule ab, die mit dem Fell des Nemeischen Löwen bedeckt ist. So schaut er Tag ein, Tag aus von seinem Oktagon auf die Stadt hinab. Es heißt, er beobachtet dort die Menschen und das Treiben in der Stadt. Es heißt…
-
Über dem Bergpark
Da bin ich wieder bei Regen. Gewitter. Ich mag Gewitter. Da stehe ich vor der Teufelsbrücke. Ein leises Grollen in der Luft. Der Wind bläst mir um die Backen. 2 junge Kerle fahren mit dem Scooter an mir vorbei. Sie scheinen sich lang gemacht zu haben. Die helle Hose des einen hatte am Hinterteil einen…
-
Gewinnspiel: Wahl des Covers für Bierkriege
Ab sofort könnt ihr auf www.bierkriege.de das Cover für die Geschichte schrieben, die bald hier auf meinem Blog erscheint. Dabei verlose ich unter allen Teilnehmern eine Tasse mit dem Logo. Die Bedingungen und das Gewinnspiel findet ihr dort. Allen Teilnehmern vielen Dank und viel Glück.
-
#neurodivers
Derzeit ist es bei mir etwas chaotisch – was in meinem Leben nichts Ungewöhnliches ist, aber gerade jetzt fühlt es sich anders an. 😆 Ich hoffe, dass ihr mir verzeihen könnt. Doch habe ich vor knapp 2 Jahren den Verdacht auf eine Neurodiversität erhalten. Dieser hat sich nun bestätigt und ich bin bereits in der…
-
Villa Rühl
Jabroot wurde zum Fensterputzen zu der Villa Rühl in Kassel gerufen. Er stieg aus seinem Fiat Cinquecento aus. Schwüle lag in der Luft. Der Sommerhimmel hatte sich bereits mit Wolken zugezogen. Aus dem Kofferraum nahm er den Wischer und seinen Eimer voll Schaumwasser. Er ging zum Haus und klingelte wie immer drei Mal. DingDingDong DingDingDong…
-
Anna und Paul
Diese Geschichte entstand beim Schreibstammtisch Kassel: Paul und Anna standen auf dem Balkon. Er hatte den Arm um sie gelegt und schaute in die Ferne. Es war warm, die Nacht lau. Ein paar der jungen Leute feierten. Plötzlich lief Meat Loaf in der Box. I’d do Anything for Love. Paul sah zu Anna herunter. Sie…
-
Lichtewege
Heinz saß endlich auf der Bank und schaute über die Weinterassen von Kassel. Er seufzte. Er betrachtete den Schoppen in dem diese helle, grünlich gefärbte klare Flüssigkeit hin und her schwappte, in dem er das Glas schwenkte. Dabei bildeten sich kleine Perlen. Dann nahm er einen Schluck. Der Hauch von Johannesbeeren machte sich in seinem…
-
Egon und der Apfel
Folgende Geschichte entstand im Rahmen der Schreibwerkstatt von Nicole Zaspel Egon saß in seiner Stube und hatte das Radio laufen. Es kam gerade ein Beitrag zu New York, dem Big Apple. Er sah einen großen rotglänzenden runden Apfel vor sich. Das Wasser lief ihm im Mund zusammen. Hatte Erika nicht Äpfel mitgebracht?, dachte er. Er…