Das Notizbuch, der Reiseführer durch deine Welt

Bevor du mit dem Schreiben loslegst, solltest du dir ein Notizbuch oder eine entsprechende App zulegen. Am besten ist beides. Hier trägst du all deine Ideen ein, die dir zu deiner Geschichte einfallen. Auch die, die du für sinnlos erachtest. Es kann passieren, dass du später auf diese zurückgreifen willst. Das Notizbuch solltest du immer bei dir haben. Gerade auf Reisen, im Urlaub oder in der Freizeit fallen einen die besten Sachen ein.

Daher ist auch eine Notiz-App ergänzend empfehlenswert. Bist du unterwegs und hast dein Notizbuch vergessen, kannst du auf die App zugreifen. Auch hier kannst du alles eintragen, was dir einfällt. Empfehlenswert ist eine App, die an eine Cloud gebunden ist. So gehen wichtige Informationen nicht verloren, sollte dein Handy kaputt gehen oder du es verlieren.

Weder Rechtschreibung noch Grammatik ist wichtig, genauso musst du keine Struktur einhalten. Es genügt, alles so zu notieren, wie es dir in den Sinn kommt. Du kannst mit einem Inhaltsverzeichnis arbeiten, um dich später in deinen Notizen besser zurechtzufinden. Aber auch das ist nicht erforderlich. Je weniger Struktur es hat, umso einfacher wird es für dich, damit zu arbeiten. Es ist schön, nach langer Zeit einfach mal darin durchzublättern und sich seine Ideen anzuschauen.

Im Notizbuch kannst du beispielsweise Charakterbögen anlegen, um dich mit deinen Figuren vertraut zu machen. Weiterhin kannst du dir Gedanken um deine Welt machen. Wie sieht sie aus? Was für Städte und Länder gibt es? Wie ist das politische System aufgebaut? Was gibt es für Rassen? Du kannst auch Zeichnungen von Figuren oder Weltkarten dort anlegen. Arbeite mit verschiedenen Farben, aber übertreib es nicht. Das kann zu Verwirrung führen und der Gedanke, ob Du blau oder grün für eine Figur verwendest, unterbricht deinen Gedankenfluss.

Weiterhin solltest du dir überlegen, welche Ereignisse wichtig sind. Was hat deine Idee zum Beginn der Geschichte gebracht? Was ist der Auslöser in der Welt, um darüber eine Erzählung festzuhalten? All das kannst du in das Notizbuch eintragen.

Genauso kannst du überlegen, welches Magiesystem du verwendest oder, wie die Orte und Länder, so wie deine Charaktere heißen.

Ich wünsche dir beim Befüllen des Notizbuchs viel Spaß 😊

Illustration Notizbuch


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert