
Hier findet ihr meine Webbooks, die ich schreibe.

Das Tagebuch von Ozeana Fabert
Vom Ruß übersäter Boden, verkohlte Hütten, ausgeräucherte Bauten. Nichts erinnerte mehr daran, dass hier vor einigen Tagen noch das Volk der Volpuren in Frieden lebte.
Der Angriff geschah in der Nacht. Die Lykanthropen verwüsteten ganze Stämme, töteten jeden, der ihnen vor die Schnauze kam. Sie hinterließen ein Meer der Zerstörung und des Grauens.
Ozeana war zu dieser Zeit 10 Jahre alt. Ihr Vater riss sie aus einem ruhelosen Schlaf. Das Flackern von draußen färbte die Wände in Rot und Orange. Sie mussten, so schnell sie konnten weg von dem Ort des Schreckens, in den sicheren dunklen Wald. Doch dort würden sie nicht lange bleiben können. Die Lykanthropen spürten jeden Flüchtling auf und töteten ihn.
So blieb ihnen noch eine Wahl, heraus aus Volpa, in den sicheren Westen.
Um die Ereignisse zu verarbeiten, die Ozeana auf ihrer Flucht erlebt, schenkt ihr Papa ihr ein Tagebuch, in dem sie ihre Reise in den Westen festhält. Diese Texte hat sie auch auf meiner Webseite veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen.

Der Geruch des Zwerges
Das Einjährige von Vartan und Phöbus steht vor der Tür. Vartan wird ausgerechnet ein paar Tage vorher zu einem Auftrag von der Diebeszunft Schattentänzer gerufen. Phöbus beobachtet seinen Freund kurz vor der Abreise mit einem anderen.
Auch die Waisenkinder der Stadt Neunbuchen brauchen Phöbus‘ Hilfe. Der kleine Zwerg Tewen ist spurlos verschwunden. Ein Elixier könnte bei der Suche helfen, doch dafür muss sich Phöbus seiner Angst stellen.
»Der Geruch des Zwerges – ein Titel, der neugierig macht und gleichzeitig den Ton seiner Werke trifft. Schrullig, überraschend, oft mit einem Augenzwinkern und stets mit einer tief verborgenen Wahrheit zwischen den Zeilen. Wer sich darauf einlässt, entdeckt das Ungewöhnliche im Alltag – und das Menschliche im Magischen.«
Louisa Bögge, HNA
Pressetexte aus Andavia
Von meinen Abenteuern, die ich in Andavia erlebt habe, habe ich auch immer wieder Zeitungen mitgenommen. Die besten Artikel habe ich ausgeschnitten und abgeheftet. einige davon veröffentliche auch hier. Diese findet ihr unter dem Link.
Schreibtipps
In meinen Workshops, Schreibwerkstätten und auch als Fernlehrer gebe ich Tipps zum kreativen Schreiben. Einige hilfreich findet ihr hier.