Autor: kfricke

  • Gewinnspiel zur BoD-Buchcoach-Wahl 2024

    Gewinnspiel zur BoD-Buchcoach-Wahl 2024

    Zur Wahl zum BoD Buchcoach habe ich noch eine ganze besondere Überraschung: Ich verlose unter allen, die auf https://www.bod.de/buchcoach-des-jahres für mich stimmen, 4 Coaching-Pakete zu je 250 €. Dies beinhaltet 5 Stunden, in denen ich Dir helfe Dein Buchprojekt voran zu bringen. Ganz egal, ob Du erst beginnen willst oder schon im Prozess bist. Ich…

  • Wahl zum BoD-Buchcoach 2024 mit Gewinnspiel

    Ich wurde offiziell für die Wahl zum Buchcoach 2024 von Books on Demand nominiert. Von 14. Mai bis 14. Juni könnt Ihr für mich hier abstimmen. Dafür gibt es auch ein Wohlfühl-Buchpaket inklusive kostenlosem WriteControl-Premium-Zugang für ein Jahr zu gewinnen. Wenn Ihr der Meinung seid, dass ich der Richtig bin und meine Projekte weiterhin unterstützen…

  • Wettbewerb Literatur-Apotheke: Über Grenzen

    Für den Wettbewerb Über Grenzen von der Literatur-Apotheke habe ich 3 Beiträge mit dem Titel Ein dubioses Geschäft aus der Götterspiele-Reihe veröffentlicht. Alle 3 Geschichten beschreiben die gleichen Ereignisse, jedoch aus verschiedenen Perspektiven: Meinholf Rabenstein, Phöbus Rabenstein und Vartan Pfefferkorn. Die Texte findet ihr hier: Die Geschichten können bewertet werden, wenn Ihr dort ein Konto…

  • Ein letztes Lächeln

    Ein letztes Lächeln

    Die Zwergenfrau Irma, ihr Mann Lassip und ihre Tochter Sonngard lebten in der Stadt Erzheim unter dem Sturzgebirge, im Westen Andavias. Sie hatten ihre älteste Tochter Gila auf schicksalhafte Art in einem alten Stollen verloren. Sie und Lassip spielten dort und wurden von einem Steintroll überrascht.Irma wird nie vergessen, wie ihr Mann mit dem Kind…

  • Der Podcast ist da!

    Der Podcast ist da!

    Endlich ist der Podcast da. Ihr könnt ihn auf den gängigen Plattformen abrufen: Spotify, amazon Music, Deezer, Apple Podcasts, Google Podcasts Dazu gibt es Geschichten, die auch hier auf dem Blog veröffentlicht werden, wie Ozeanas Tagebuch, aber auch Tipps zum Schreiben, sowie Interviews und die Entstehung von Geschichten. Mehr Infos findet ihr auf der Seite: Podcast

  • Neujahr

    Neujahr

    Das Jahr ist mal wieder rum. Weihnachten hinter mir, Silvester hallt noch nach. Ja, wir haben den 01. Januar 2024 und ich habe mal wieder einen Kopf so groß, dass er nicht durch die Tür passt. Er schmerzt so sehr, als hätte ich eine mit dem Bügeleisen übergebraten bekommen. Warum musstest du so viel saufen,…

  • Das Warten auf den Sommer

    Das Warten auf den Sommer

    Das Warten auf den SommerDa steht der Herr Hofgartendirektor am Fuße des Bergparks Wilhelmshöhe direkt hinter dem Schloss. Es ist Februar, der Garten muss langsam für den Frühling neugestaltet werden. Ein Lächeln wuchs auf seinen Lippen.Der Herr Direktor wartete auf seinen Gärtner, Herr Sommer. Um die Zeit zu vertreiben, schaut er auf das Beet am…

  • Jabroot: Blutrot

    Jabroots Telefon klingelte. Das Display seines Smartphones zeigte den Grafen Friederich zu Hohenberg-Siebenschnabel an. Das bedeutete nichts Gutes. Schnell schob er mit dem Finger über das Display und hielt sich das Handy ans Ohr. »Was se is?«»Jabroot! Schnell. Du musst sofort herkommen. Ich brauche deine Hilfe. Die Gräfin … «, stotterte es aufgeregt am anderen…

  • Zwerge

    Zwerge

    Die Zwerge leben seit ihrem ersten Tag unter der Erde. Dieses gigantische Reich haben sie einst von der Herrscher-Mutter selbst überreicht bekommen. Mit all seinen Wundern und Schätzen. Hier gruben sie sich durch die braune Masse, um Ihre Städte darin zu erbauen und dort zu leben. Die Frauen sind von den Männern nur schwer zu…

  • Volpuren

    Die Volpuren (hochelfisch: Volpa, fuchs) sind eine humanoide Gattung zwischen Fuchs und Mensch. Daher werden sie auch als Fuchsmenschen bezeichnet. Sie selbst bevorzugen die Bezeichnung Volpur. Leben der Volpuren Sie lebten im Reich Volpa, dass zum größten Teil aus Wald bestand, in stammesähnlichen Verhältnissen. Mit einem Oberhaupt. Es war meist ein einer der Älteren und…

  • Vassilen

    Vassilen sind Magier, die sich der Nekromantie und anderen dunklen Zaubern verschworen haben. Sie wurden von der Welt verbannt und existieren in der Schattenau. Immer wieder trachtet es Ihnen sich daraus zu befreien und die Welt ins Dunkel zu stürzen. Die höheren Vassilen Die höheren Vassilen sind an dem Vorname Ogren (= dunkel) zu erkennen.…

  • Vartan Pfefferkorn

    Vartan Pfefferkorn (*28. Buntblüte IV-1405 auf der Insel Vallandir, nordöstlich Andavias) ist ein Mitglied der Diebeszunft Neunbuchens und der Akademie der Monster- und Bestienjäger. Er verlor seine Eltern auf tragische Weise und lebte für ein Jahr im Waisenhaus der Küstenstadt Seegart, aus dem er flüchtete. In Neunbuchen schlug er sich zuerst allein, auf sich gestellt…

  • Sevendal – Kaiserreich

    Das Kaiserreich Sevendal ist über 800 Jahre alt. Es erstreckt sich von der Nordküste Andavias über den gesamten Westen, bis zum Süden. Dabei bilden die Königreiche Nareth, Grimpen, Traal, Preten, Paeonia und Nordstadt als autonomes Mitglied das Großreich. Die Entstehung: Der Lebenserhalt von Nareth Der Lebenserhalt von Nareth Nareth ist das nördlichste Land auf Westandavien.…

  • Ozeana Fabert

    Ozeana Fabert ist eine Volpure und wurde im Knospensprung, (25. Februar 1397) geboren. Nach ihrer Geburt trug sie auffällig lang schwarzes Fell, sodass sie als die Erscheinung eines schwarzen Volpurs galt. Sie verlor es aber nach 2 Jahren. Bis zum Überfall lebte sie mit ihrer Familie in dem Volpurenstamm Fabert in Volpa. Hier wurde sie…

  • Menschen

    Die Menschen wurden vor Tausenden von Jahren von Dantares und Andavia gezeugt. Sie als das fleischgewordene Feuer bezeichnet und gehören neben den Elfen, Zwergen, Zentauren, Volpuren und Avemanen zu den humanoiden Gattungen. Sie wohnen auf der Oberfläche Andavias. Dort leben sie in Städten, Dörfern oder kleinen Siedlungen an Flüssen, Seen und in Wäldern. Leben Die…

  • Mal Bratun – Die Gilde der Magier

    Mal Bratun, der weiße Turm von Nordstadt liegt im Nordwesten Andavias und gehört zum Königreich Nareth, das im Kaiserreich Sevendal liegt. Mal Bratun bedeutet Blick zu den Sternen (Mal = Blick, Bratun = Sterne). Der Turm besteht aus weißem Marmor, nur leichte Narben sind in dem gehärteten Gestein zu erkennen. Durch den Schnee, der niemals…

  • Kalender

    In Andavia gibt es 3 verschiedene Kalender: Der Kalender der Menschen, Zwerge und Zentauren Der Kalender der Menschen gilt als allgemeiner Kalender. Er wurde mit dem Beginn des 4. Zeitalters, dem Zeitalter des Erwachens eingeführt und ist ca. 1400 Jahre alt (je nach Geschichte). Auch die Zwerge und Zentauren nutzen diesen. Der erste Tag des Jahres ist der Wechseltag.…

  • Drachen

    Die Drachen waren die ersten Wesen auf Tamir. Sie gelten als die Götter der Welt. So heißt es, dass die Schöpferdrachen, Andavia und Dantares die ersten waren, die auf die Welt kamen, um die Wesen zu zeugen. Diesen Akt beschreibt man als Aeon. Es heißt, ein Aeon ist ein Zeitabschnitt von ca. 2.000 bis 4.000 Jahren (je…

  • Ein Tag in meinem Leben

    Ein Tag in meinem Leben

    Rennen, rennen, rennen, so lief es heute. Der Wecker klingelte halb 7. Aufstehen Duschen, Frühstück, Morgenseiten anziehen und los. Um 8 einen Termin, danach Brot und Brötchen holen. Morgen Interview beim bookerfly Club. Mei Wengel interviewt mich. Heißt, Fragen und Thermen ausarbeiten. Abschicken, auf Antwort warten und korrigieren. Der Mittag kommt, das Falsche aus dem…

  • Nachts unter dem Bergpark

    Nachts unter dem Bergpark

    Jeden Tag wacht er vom Karlsberg aus über uns. Dort stützt er sich auf seiner Keule ab, die mit dem Fell des Nemeischen Löwen bedeckt ist. So schaut er Tag ein, Tag aus von seinem Oktagon auf die Stadt hinab. Es heißt, er beobachtet dort die Menschen und das Treiben in der Stadt. Es heißt…

  • Über dem Bergpark

    Über dem Bergpark

    Da bin ich wieder bei Regen. Gewitter. Ich mag Gewitter. Da stehe ich vor der Teufelsbrücke. Ein leises Grollen in der Luft. Der Wind bläst mir um die Backen. 2 junge Kerle fahren mit dem Scooter an mir vorbei. Sie scheinen sich lang gemacht zu haben. Die helle Hose des einen hatte am Hinterteil einen…